News

NITRIL-Handschuh NORTHSHIELD® SAFE-EX CHEMICAL


Ab sofort erhältlich:

NORTHSHIELD® SAFE EX CHEMICAL

starker, kräftiger Chemikalienschutz-Handschuh, antistatisch, ableitfähig (ESD gemäß EN 16350:2014 (Wert ca. 2,6 x 106 Ω))
30 cm NITRIL-HANDSCHUH, schwarz
Verfügbar in den Größen S bis 2XL.

Der Handschuh für den Lackier- und Produktionsbereich schlechthin.

 

Der speziell für den Produktions- und Lackierbereich entwickelte Handschuh bietet aufgrund seines besonderen Materials die spezielle Eigenschaft, elektrostatische Aufladungen zu vermeiden.
Sein Durchgangswiderstand ist geprüft nach der EN 16350 und er erfüllt die Anforderungen für elektrostatisch ableitfähige Handschuhe. Er bietet somit adäquaten Schutz vor Funkenüberschlägen.

 


Promo-Aktion mit Walther-Pilot


 

Wir bieten Ihnen die hochwertige AirSpray-Pistole Topfinish GM 1030G in verschiedenen Ausführungen zum Sonderpreis an.

Neben dem günstigen Preis, erhalten Sie als Bonus ein Set mit Einweg-Mischbechern, sowie Einweg-Fließbechern inklusive dazugehörigem Pistolenadapter als kostenlose Beigabe.

 


Ex-Industriesauger für Staubklasse M


Neu in unserem Produktprogramm

Im Nasslackbereich (unabhängig davon ob lösemittelhaltige oder wässrige Lacke verarbeitet werden), sowie in der Pulverbeschichtung ist die Explosionsgefahr durch Funkenbildung nicht zu unterschätzen.
Der Gesetzgeber schreibt daher vor diese Bereiche in Explosionsschutzdokument entsprechend zu klassifizieren.

Die Funkenbildung kann z.B. durch elektrostatische Aufladung oder Schlagfunken entstehen.
Gerade Staubsauger, welche eine Mischung Lackstaub, Pulverstaub, gewöhnlichem Staub und Schmutz verarbeiten, entsteht durch die Bewegungs- und Reibungsenergie, eine elektrostatische Aufladung, welche entsprechend abgeleitet werden muss.

Darüber hinaus wird die Saugdüse für gewöhnlich beim Saugen auf dem Boden (oder Wänden) hin und herbewegt.
Dabei besteht die Möglichkeit, dass z.B. Stahlträger, herumstehende Teile, oder Panelwände berührt werden.
Dadurch können in ungünstigen Fällen Schlagfunken entstehen, oder Funken durch die elektrostatische Aufladung abgeleitet werden.

Daher sind in diesen Bereichen nur Staubsauger zugelassen, welche entsprechend explosionsgeschützt und zertifiziert sind.

Der Ex-geschützte Industriestaubsauger für Staubklasse M vom Hersteller Ruvac in Melle erfüllt diese Kriterien, und wurde daher in unser Programm aufgenommen.

Wir vertreiben das Gerät komplett ausgestattet mit:

  • Gehäuse aus ableitfähigem, glasfaserverstärktem Polyester
  • 2 x Lenkrolle, 2 x Bockrolle mit Feststellbremse
  • reib- und schlagfunkenfrei
  • Zellenfilter 1 m²
  • 3m Saugschlauch D50, ableitfähig
  • Handrohr leitfähig, D50
  • Industrie-Bodenmundstück, Aluguß, L=500 mm, mit Drehgelenk, Höheverstellung, Gummileisten und Kunststoffrädern
  • Fugendüse Kunststoff, D50

Das Gerät hat eine Auffangwanne, welche auch verwendet werden kann um Pulverstäube aufzufangen und (nach Filtrierung/Reinigung) wiederzuverwenden.

Technische Daten :

Luftmenge: 290 m³/h
Unterdruck: 210 mbar
Leistung: 2.400 W
Geräusch: 64 dB(A)
Staubklasse: M
Schutzart: IP 54
ATEX: Zone 22
Netzleitung: 10 mtr. Schuko 16A

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen, wir beraten Sie gerne !

 


Promo-Aktion mit J. Wagner GmbH


In Zusammenarbeit mit Wagner bieten wir bis zum 31.01.2022 folgende Produkte zu Schnäppchenpreisen an:

 


Wechsel des Telefonieanbieters / Voip


Zum 05. August 2021 wird unser Telefonanschluss von der klassischen ISDN-Leitung zu VoIP über Glasfaser portiert.

Es kann sein, dass wir dann zwischenzeitlich nicht über unsere Hauptrufnummer 02384/940110 erreichbar sind, wenn der ISDN-Anschluss abgeschaltet wird.

Sie können in diesem Fall eine Nachricht an info@lackiersysteme.com schreiben, wir rufen Sie dann zeitnah zurück.


Spam-Versand im Namen von info@lackiersysteme.com


Dies ist eine Informationsnachricht zur Kenntnisnahme.

Leider hat jemand kürzlich unsere Mail-Adresse info@lackiersysteme.com als Absender beim Versand von Phishing-Mails verwendet.
Bitte klicken Sie keinesfalls auf Links oder Anhänge in diesen E-Mails.

Bitte prüfen sie im Zweifel die Header der Mails.
Mails welche über den Relay-Server mrelayeu.kundenserver.de versendet wurden stammen nicht von uns!

E-Mails aus unserem Hause werden ausschließlich über den Server mail.lackiersysteme.com versendet.

Übrigens: Unsere Mail-Accounts wurden nicht kompromittiert, und es wurden keine Kundendaten entwendet.

English-Version:


Unfortunately, someone recently used our email address info@lackiersysteme.com as the (spoofed) sender when sending phishing emails.

Please do not click on any links or attachments in these emails.
Mails sent by the Relay-Server mrelayeu.kundenserver.de were not sent by us!

E-mails from our company are only sent via the server mail.lackiersysteme.com.
By the way: Our mail accounts were not compromised and no customer data was stolen.

 


WMO auf instagram


Auch wir sind mittlerweile in den sozialen Medien vertreten:

WMO Oberflächentechnik GmbH (@wmo_welver) • Instagram-Fotos und -Videos

 


Meistverkaufte Wagner-Elektrostatik-Handanlagen 2018


Kürzlich wurden wir durch die Industrial-Solutions-Division der J. Wagner GmbH für unseren Einsatz im Bereich der Elektrostatik-Applikation ausgezeichnet.

Im Jahr 2018 konnten wir - dank unseres Vertriebsteams, und unseres Know-How's im Bereich der Elektrostatik-Applikation - unter allen Händlern in Deutschland, die meisten Elektrostatik-Anlagen absetzen.

Da insbesondere in der industriellen Beschichtung mit diesem Verfahren die Effizienz erhöht und laufende Kosten reduziert werden können, sind wir uns sicher, dass wir auch in den kommenden Jahren unseren Kunden die Vorteile dieses Systems vermitteln, und geeignete Anlagen installieren können.


Gefahr durch Isocyanate


Isocyanate sind hochreaktive organische Verbindungen, welche bei Lacken als Härter-Bestandteil eingetzt werden. Besonders bei Materialien auf Polyurethan-Basis (PU-Lacke), 2K-Lacken, 2K-Grundierungen, 2K-Klebstoffen, 2K-Haftgundierungen ist Vorsicht geboten.
Schützen Sie sich mit Atemschutz von SATA!

Mit der VDI 3456 – 11.2.1 (TRGS 430) ist eine neue Richtlinie erlassen worden, die vorschreibt, dass z. B. auch bei Einsatz von isocyanatehaltigen Lacken – die in praktisch jedem Lackierbetrieb zu finden sind – seit Mai 2018 nur noch Atemschutzgeräte eingesetzt werden dürfen, die umgebungsluftunabhängig sind. Filtermasken und Gebläsemasken erfüllen diese Anforderungen i. d. R. nicht. Diese Richtlinie bindet auch die Berufsgenossenschaft. Für Betriebsinhaber / Betreiber von Lackierbetrieben drohen bei Nichteinhaltung und Schäden erhebliche Ansprüche der Geschädigten.

Weitere Informationen können Sie dem Artikel aus der SATA NEWS 02/2018 entnehmen.

Mit freundlicher Genehmigung durch SATA GmbH & Co. KG, Kornwestheim


Relaunch unserer Homepage


Am 25.05.2018 tritt die EU-DSGVO (mehr Informationen) in Kraft.

Aus diesem Anlass lag der Entschluss nahe, unsere alte Homepage (mit alter Datenschutzvereinbarung) offline zu nehmen, und unsere (seit geraumer Zeit in Bearbeitung befindliche) neue Homepage endlich online zu stellen.

Für viele sicherlich ein Highlight, sind unsere Mitarbeiterfotos (zu finden unter „Über WMO / Das Team“)

Somit hat man auch mal ein Gesicht hinter der Stimme am Telefon, oder dem Text per E-Mail.

Über ein positives Feedback oder auch Verbesserungsvorschläge würden wir uns sehr freuen.